verdienen

verdienen
- {to deserve} đáng, xứng đáng - {to earn} kiếm được, giành được - {to gain} thu được, lấy được, đạt tới, tới, tăng tốc, lên, nhanh - {to get (got,got) được, có được, nhận được, xin được, hỏi được, tìm ra, tính ra, mua, học, mắc phải, ăn, bắt được, đem về, thu về, hiểu được, nắm được, đưa, mang, chuyền, đem, đi lấy, bị, chịu, dồn vào thế bí - dồn vào chân tường, làm bối rối lúng túng không biết ăn nói ra sao, làm cho, khiến cho, sai ai, bảo ai, nhờ ai, to have got có, phải, sinh, đẻ, tìm hộ, mua hộ, xoay hộ, cung cấp, đến, đạt đến - trở nên, trở thành, thành ra, đi đến chỗ, bắt đầu, cút đi, chuồn - {to merit} = an etwas verdienen {to make a profit on something; to make money out of something}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdienen — Verdienen, verb. reg. act. welches in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Dienste für etwas leisten, durch Dienste erwiedern. In diesem Verstande sagt man im Lehenrechte, ein Lehen verdienen, persönliche Dienste für ein empfangenes Lehen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdienen — V. (Grundstufe) Geld für seine Arbeit bekommen Beispiele: Ich verdiene 5 Euro pro Stunde. Wie viel verdienen deine Eltern? verdienen V. (Aufbaustufe) Anspruch auf etw. haben, einer Sache oder Person würdig sein Synonyme: zukommen, zustehen,… …   Extremes Deutsch

  • verdienen — verdienen, Verdienst ↑ dienen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verdienen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ihr Vater verdient viel Geld. • Sie verdient Lob für ihre Arbeit. • Du verdienst Geld, wenn du zur Arbeit gehst …   Deutsch Wörterbuch

  • verdienen — verdienen, verdient, verdiente, hat verdient 1. In diesem Beruf verdient man gut. 2. Rita hat den Urlaub wirklich verdient …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …   Universal-Lexikon

  • verdienen — ver·die·nen; verdiente, hat verdient; [Vt/i] 1 ((sich (Dat)) etwas) verdienen als Lohn für seine Arbeit Geld bekommen <ehrlich verdientes Geld>: zwölf Mark in der Stunde / pro Stunde / die Stunde verdienen; sich das Geld für einen Urlaub… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verdienen — 1. Der eine verdient s, der andere kriegt s. Engl.: Desert and reward seldom keep company. (Gaal, 1253.) Lat.: Alii sementem faciunt, alii metunt. – Non semper aequa lance merita compensantur. (Gaal, 1253.) 2. Erst verdienen und dann fordern.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verdienen — 1. a) [bezahlt] bekommen, einnehmen, erhalten, erlangen, erreichen, erringen, erwirtschaften, kassieren; (ugs.): kriegen. b) Gewinn erzielen; (ugs.): abkassieren, absahnen, Kasse machen, [leichtes/das große] Geld machen; (salopp): abzocken; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdienen — Bei dem wird verdienen großgeschrieben (oder Der schreibt verdienen mit einem großen V): er schlägt sehr viel auf seine Waren auf, er verkauft sehr teuer, seine Geschäfte gehen ausgezeichnet. Der erst im 20. Jahrhundert aufgekommene Ausdruck… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verdienen — Gehalt erhalten heißt gehalten werden. «Bert Berkensträter» Verdienen Anspruch auf etwas haben, was ein anderer bekommt. «Ambrose Bierce» Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.… …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”